Weihnachtsmarkt an der Carl-Orff-Schule begeistert mit Vielfalt und festlicher Stimmung
Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die Carl-Orff-Grund- und Mittelschule in eine zauberhafte Weihnachtslandschaft, die mehr als 1.000 Besucher anzog. Der Weihnachtsmarkt 2024, organisiert von den Lehrkräften und Schülern, bot ein breites Angebot an Ständen, Aufführungen und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sorgte mit ihrer stimmungsvollen Atmosphäre für strahlende Kinderaugen und auch die Besucher waren begeistert von der vielen und liebevollen Arbeit die in diesen Markt eingeflossen sind.
Kreative Vielfalt an den Ständen
Die verschiedenen Stände, die sich auf dem Pausenhof, in der Halle, der Aula und in den Klassenzimmern verteilten, präsentierten eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Produkten. Besonders beliebt waren die Bastelarbeiten der Grundschüler, wie der Christbaumschmuck aus Ton und die Weihnachtsdekorationen aus Papier. Weitere Highlights waren die liebevoll gestalteten Tattookerzen und die Weihnachtskarten, die an mehreren Ständen angeboten wurden.
In der Aula lockte das „Himmlische Engelspostamt“, wo nicht nur die Kinder ihre Wunschzettel an das Christkind schreiben konnten. Auch der Merchandising-Stand mit Artikeln im COS-Design sorgte für reges Interesse. Besonders hervorzuheben ist der Stand der Schüler-Mitverantwortung (SMV), der das Jahresthema „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mit selbst gestalteten Bändern und einem „Selfiestand“ den Besuchern näherbrachte. Mit diesem Stand setzten die Schülerinnen und Schüler ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt und regten die Besucher zu Gesprächen über das wichtige Thema an.
Bühnenprogramm und Theaterstücke
Ein besonderer Anziehungspunkt waren die Aufführungen im Musiksaal und den Klassenzimmern. Die Theater-AG präsentierte die humorvolle Geschichte vom „ausgefallenen Weihnachtsspiel“, die die Besucher zum Lachen brachte. Die Klasse 4c führte das zehnminütige Theaterstück „Gavin the Ghost“ auf und begeisterte die Zuschauer mit einer fantasievollen Inszenierung. Musikalisch sorgten die Musik AG mit ihrem „Tanz und Spiel mit Orffinstrumenten“ für festliche Klänge, die die Weihnachtsstimmung perfekt abrundeten.Kulinarische Köstlichkeiten für jeden Geschmack
Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Vom Burgerstand der sozialen Gruppe über die Kartoffelsuppe bis hin zu süßen Leckereien wie Pralinen und Crepes war für jeden Geschmack etwas dabei. Der Elternbeirat rundete das Angebot mit Würstchen, Punsch und glutenfreien Speisen ab. Schulleiter Michael Kramer zeigte sich begeistert über die große Resonanz und die gelungene Organisation: „Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement und Kreativität unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften den Weihnachtsmarkt gestaltet haben. Besonders bewundere ich, dass sich unsere Lehrkräfte trotz einer herausfordernden Zeit und vieler Aufgaben mit so viel Herzblut eingebracht haben. Das Strahlen in den Augen der Kinder und die vielen positiven Rückmeldungen der Besucher zeigen, dass unser gemeinsames Miteinander hier wirklich etwas ganz Besonderes ist.“

Studienrätin Barbara Kling mit dem Chor der Jahrgangsstufen 3 und 4 sowie des Mittelschulchores


Lehrerband „LeBaCOS“

Schülerinnen mit Frau 1. Konrektorin Annette Trischberger