
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Als Mitarbeiterin des Amtes für Jugend und Familie bin ich in der Schule als Jugendsozialarbeiterin tätig.
Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz: JaS, ist ein freiwilliges und kostenloses Beratungs- und Unterstützungsangebot der Jugendhilfe. Das Angebot steht unkompliziert und ohne Antrag direkt an der Schule zur Verfügung. Alle Informationen unterliegen der Schweigepflicht.
Wer kann sich an mich wenden:
- Schülerinnen und Schüler
- Hast du Ärger auf dem Schulweg?
- Hast du Probleme mit Freunden oder Mitschülern?
- Hast du oft Streit?
- Hast du Schwierigkeiten mit dem Lernen, Angst vor schlechten Noten?
- Machst du dir Sorgen zuhause?
- Eltern und Erziehungsberechtigte
- Unterstützung bei familiären Problemen
- Ihr Kind geht ungern zur Schule oder entwickelt Schulangst
- Die schulischen Leistungen Ihres Kindes verschlechtern sich
- Ihr Kind hat kaum Freunde und zieht sich immer mehr zurück
- Bei Sorgen um ihr Kind
- Lehrer
- Klassenverband stärken
- Intervention bei Gewalt und Mobbing
- Präventive Projekte zur Stärkung der sozialen Kompetenzen
Gerne können sie mit mir einen Termin vereinbaren.
Nataša Marušić
Sozialpädagogin M. A.
Raum C 109 im 1. Stock
Telefon: 08807 9464-171
Handy: 0160 / 387 6827
E-Mail: Natasa.Marusic@lra-ll.bayern.de

Erreichbarkeit:
Montag bis Mittwoch von 8:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag nach Terminvereinbarung
Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Bei Abwesenheit bitte an das Sekretariat wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
Nataša Marušić
Jugendsozialarbeit